Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Hygiene und Augengesundheit gewinnt auch die Information über potenzielle Risiken beim Tragen von Kontaktlinsen an...
Wissen
Ein Forschungsteam aus Australien hat eine ultradünne Folie entwickelt, die herkömmliche Brillen mit einer Nachtsichtfunktion ausstatten kann. Die Technologie...
Brille auf, Helm drüber, Gas geben – so einfach ist es leider nicht. Rund jeder zweite Deutsche ist auf eine Sehhilfe angewiesen, darunter auch viele...
Sonnenbrillen erleben in Deutschland derzeit einen regelrechten Boom: Ganze 86 % der Bevölkerung tragen sie regelmäßig – also etwas mehr als 72 Millionen...
Das Centre for Ocular Research & Education (CORE) an der University of Waterloo in Kanada richtet sich strategisch neu aus. Nach fast vier Jahrzehnten...
Sklerallinsen sind eine Therapiemöglichkeit für Menschen mit bestimmten komplexen Augenerkrankungen. Sie bergen jedoch auch Risiken: Eine ungünstige Passform...
Samsung und Google vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich erweiterter Realität. Aufbauend auf dem gemeinsamen XR-Headset-Projekt „Moohan“...
Myopie nimmt weltweit zu – besonders bei jungen Menschen. Das ZEISS Vision Science Lab in Tübingen untersucht, wie visuelle Reize das Augenwachstum...
Eine neue Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Netzhautzellen und einer genetischen Anfälligkeit für neuropsychiatrische Erkrankungen. Eine internationale...
Smartphones, Tablets und Laptops sind für viele Kinder fester Bestandteil des Alltags – sei es zum Spielen, Lernen oder zur Unterhaltung. Doch was praktisch...



									
									
									
									
									
									
									
									
									
									