Eine neue Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Netzhautzellen und einer genetischen Anfälligkeit für neuropsychiatrische Erkrankungen. Eine...
Augenheilkunde
Smartphones, Tablets und Laptops sind für viele Kinder fester Bestandteil des Alltags – sei es zum Spielen, Lernen oder zur Unterhaltung. Doch was...
Das Glaukom, auch bekannt als Grüner Star, zählt zu den häufigsten Ursachen für irreversible Erblindung weltweit. Eine frühzeitige Diagnose und kontinuierliche...
Multifokale Brillengläser gehören für viele Menschen ab dem mittleren Alter zum Alltag. Sie bieten eine komfortable Lösung, um sowohl im Nah- als auch im...
HOYA stellt mit den VisuPro Brillengläsern eine neue Lösung für Kunden vor, die erste Anzeichen von Presbyopie erleben. Speziell für Menschen im Alter von Ende...
Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg erhält eine Förderung von 1,5 Millionen Euro, um drei der drängendsten Herausforderungen der...
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG) und der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) haben eine umfassende Stellungnahme zum...
Vom 6. Bis zum 10. April findet zum vierten Mal das WVAO-Wissensforum statt – ein Online-Format, das den Teilnehmern jeden Abend die Gelegenheit gibt, sich...
Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 75 Jahren setzt sich der Verband für die...
Morbus Stargardt ist die häufigste Form der vererbten Makuladegeneration. Die Krankheit führ zu einer fortschreitenden Degeneration der Netzhaut und letztlich...