Das Glaukom, auch bekannt als Grüner Star, zählt zu den häufigsten Ursachen für irreversible Erblindung weltweit. Eine frühzeitige Diagnose und kontinuierliche...
Wissen
Die Allensbach-Brillenstudie 2024/25 zeigt spannende Veränderungen im Sehverhalten der Deutschen: Erstmals seit 15 Jahren sinkt der Anteil der Brillenträger...
Multifokale Brillengläser gehören für viele Menschen ab dem mittleren Alter zum Alltag. Sie bieten eine komfortable Lösung, um sowohl im Nah- als auch im...
Blaulichtfilter in Brillen sind in den letzten Jahren zu einem häufig empfohlenen Feature für digitale Geräte-Nutzer geworden. Doch sind sie wirklich...
Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg erhält eine Förderung von 1,5 Millionen Euro, um drei der drängendsten Herausforderungen der...
Dürfen Ortho-K-Träger ohne Sehhilfe Auto fahren? Eine neue Studie liefert überraschende Antworten und könnte den Weg für eine offizielle Zulassung ebnen – so...
Farbige Kontaktlinsen sind beliebt – ob als modisches Accessoire oder für besondere Anlässe wie Karneval oder Halloween. Sie können das Aussehen drastisch...
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG) und der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) haben eine umfassende Stellungnahme zum...
Vom 6. Bis zum 10. April findet zum vierten Mal das WVAO-Wissensforum statt – ein Online-Format, das den Teilnehmern jeden Abend die Gelegenheit gibt, sich...
Kontaktlinsen sind praktisch und beliebt – allein in Deutschland nutzen etwa 5,5 Millionen Menschen die unauffällige Alternative zur Brille. Doch was vielen...



