Home | Produkte | Amazon entwickelt AR-Brille für Lieferfahrer: Effizientere Zustellung durch Augmented Reality
Produkte

Amazon entwickelt AR-Brille für Lieferfahrer: Effizientere Zustellung durch Augmented Reality

Amazon entwickelt eine spezielle Augmented-Reality-Brille für Lieferfahrer. Diese Brille soll den Zustellprozess optimieren, indem sie Navigations- und Paketinformationshinweise direkt ins Sichtfeld des Fahrers einblendet. Damit wird ein freihändiges und augenfreundliches Arbeiten ermöglicht, ohne den ständigen Blick aufs Smartphone oder einen Scanner.

Amazon entwickelt AR-Brille für Lieferfahrer: Effizientere Zustellung durch Augmented Reality
Bildquelle: Amazon

Funktionen und Einsatzgebiete für Smart Glasses im Lieferdienst

Die AR-Brille von Amazon, speziell für seine eigenen Lieferkräfte (Delivery Associates) entwickelt, ist mit Kameras und Sensoren ausgestattet, die mithilfe von KI und Computer Vision Pakete automatisch erkennen und überprüfen können, ob das richtige Paket ausgeliefert wird. Sobald der Fahrer das Fahrzeug an seinem Zustellort geparkt hat, aktiviert sich die Brille automatisch und zeigt die relevanten Lieferinformationen direkt im Sichtfeld an. Die Navigationsfunktion der Brille unterstützt den Fahrer durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bis zur Haustür, auch in komplexen Wohnanlagen oder bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Brille ist so gestaltet, dass sie bei schlechter Sicht und Dunkelheit funktioniert und warnt potenziell vor Hindernissen oder Haustieren. Die Integration von funktionalen Korrekturlinsen und einem wechselbaren Akku erlaubt den ganztägigen Einsatz bei wechselnden Bedingungen.

Technische Ausstattung und praktische Umsetzung der AR-Brille von Amazon

Die AR-Brille kombiniert Echtzeitbilder mit digitalen Informationen, die über ein transparentes Head-up-Display angezeigt werden. Die Fahrer können so Pakete scannen und Sortierprozesse beschleunigen, ohne dazu ihre Hände zu benutzen. Ein zusätzliches Steuerpanel ist in einer smarten Lieferweste eingebunden, die unter anderem Notfallfunktionen beinhaltet.

Amazon entwickelt AR-Brille für Lieferfahrer: Effizientere Zustellung durch Augmented Reality

Ein wichtiges Entwicklungskriterium war die Ergonomie und Bedienbarkeit im Berufsalltag. Rund 100 Amazon-Lieferkräfte aus den USA haben in der Testphase Feedback gegeben, das in die finale Gestaltung der Brille eingeflossen ist. Besonders die Balance zwischen transparenter Sicht und digitaler Informationsanzeige wurde dabei berücksichtigt, um Ablenkungen im Straßenverkehr zu minimieren.

Zukunft der Logistik: AR-Brillen als Teil von Amazons Technologieoffensive

Amazon plant die Einführung seiner speziell für Lieferfahrer entwickelten AR-Brille, bekannt unter dem Projektnamen „Amelia“, für das zweite Quartal 2026. Die Einführung der AR-Brille ist Teil eines umfangreichen Technologieprogramms von Amazon, das darauf abzielt, den gesamten Zustellprozess effizienter und sicherer zu gestalten. Seit 2018 investiert Amazon mehrere Milliarden US-Dollar in Liefertechnologien und KI-Lösungen. Die AR-Brille ergänzt diese Maßnahmen durch eine fokussierte Unterstützung der Zusteller auf der letzten Meile.

Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine konkreten Informationen vor, dass die Auslieferung dieser AR-Brillen über die USA hinaus direkt nach Deutschland oder andere europäische Länder erfolgen wird. Wie bei vielen neuen Technologien wird Amazon zunächst in den eigenen Märkten testen und die Brillen dort einsetzen, bevor eine mögliche Expansion in weitere Regionen folgt.

Obwohl die Brille derzeit ausschließlich für die unternehmenseigenen Fahrer vorgesehen ist, könnte die Technologie zukünftig auch als Grundlage für andere AR-Anwendungen im Logistikbereich dienen. Bisher gibt es keine Pläne, die Brille an Endverbraucher zu verkaufen. Die Anforderungen an Robustheit und Alltagstauglichkeit in unterschiedlichen Witterungsbedingungen sind für den Praxiseinsatz entscheidend.