Besonders in der Wirbelsäulenchirurgie, die zu den technisch anspruchsvollsten Bereichen gehört, ist präzise Navigation extrem wichtig. Brainlab hat daher ein System in Form einer mit einer Mixed Reality-Brille entwickelt, das Ärzten virtuelle Hilfen direkt im Operationsfeld einblendet. Die Verbindung von Planung, Visualisierung und Echtzeit-Feedback soll die Platzierung von Implantaten millimetergenau unterstützen und die Teamarbeit im OP auf ein neues Niveau heben.

Mixed Reality bei Wirbelsäulenoperationen
Das Headset projiziert Navigationsinformationen unmittelbar ins sterile Feld. Chirurgen sehen Hilfslinien, Winkelberechnungen und anatomische Landmarken, ohne den Blick vom Patienten abwenden zu müssen. Klassische 2D-Schnittbilder lassen sich direkt über die Patientenanatomie legen und mit 3D-Visualisierungen kombinieren. Diese Überlagerungen verbessern die räumliche Wahrnehmung und erleichtern die Orientierung während des Eingriffs.
Besonders bei der Platzierung von Schrauben zur Stabilisierung der Wirbelsäule zeigt das System seine Stärken: Es blendet Trajektorien in Echtzeit ein, vergleicht sie mit den präoperativen Planungsdaten und liefert Rückmeldungen zur aktuellen Instrumentenposition. Auf diese Weise wird das Risiko von Fehlplatzierungen reduziert.
Mixed Reality für Teamarbeit & OP-Workflow: Das sind die Vorteile
Neben dem Operateur können bis zu vier Personen gleichzeitig an einer Mixed Reality-Sitzung teilnehmen. Für die Ausbildung von Nachwuchsärzten sowie die Supervision erfahrener Kollegen bietet dies einen klaren Vorteil. Eine zusätzliche Hover-Ansicht ermöglicht es auch Teammitgliedern im nicht-sterilen Bereich, das Operationsfeld dreidimensional nachzuvollziehen. So wird die Kommunikation erleichtert, und die Lernkurve von Assistenzärzten profitiert von der verbesserten Visualisierung.
Auch die Integration in bestehende Abläufe ist berücksichtigt: Präoperative Planungen aus Elements Spine Planning werden automatisch in die Navigation übertragen, wodurch manuelle Übertragungen entfallen. Das Headset selbst ist leicht, ergonomisch und wird per Gesten gesteuert, sodass die Bedienung ohne zusätzliche Instrumente auskommt.
Die von Brainlab entwickelte Mixed Reality-Brille bietet durch die Projektion von Navigationsdaten ins Operationsfeld Chirurgen präzise Orientierungshilfen, während der gesamte OP-Prozess durch integrierte Workflows unterstützt wird. Für Ausbildung, Teamkommunikation und die Platzierung von Implantaten eröffnet die Technologie neue Möglichkeiten, ohne bestehende Abläufe grundlegend zu verändern. Damit wird Mixed Reality zu einem Werkzeug, das die chirurgische Arbeit an der Wirbelsäule zielgerichtet ergänzt.
Quelle: “Spine Mixed Reality Navigation – Tiefer Einblick in die Wirbelsäulenchirurgie“, Brainlab (2025)