KI verändert die Augenoptik und Optometrie in einem Ausmaß, das über reine Effizienzsteigerung hinausgeht. Oft hat man den Satz gehört “KI wird...
Optometrie
Die Prävalenz von Kurzsichtigkeit (Myopie) nimmt weltweit deutlich zu, insbesondere die hohe Myopie stellt Betroffene und Fachleute vor besondere...
Um Fachleuten eine Plattform für Weiterbildung und Austausch zu bieten, lud die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) Anfang April...
Die New England College of Optometry (NECO) in Boston, USA, hat mit ihrem neuen Strategieplan „The Future InSight“ eine ambitionierte Vision für die nächsten...
Sklerallinsen sind eine Therapiemöglichkeit für Menschen mit bestimmten komplexen Augenerkrankungen. Sie bergen jedoch auch Risiken: Eine ungünstige Passform...
Wie viel Wirkung kann ein einzelner Mensch auf ein ganzes Berufsbild haben? Die Antwort liefern die Preisträger der International Awards 2025 der World Council...
Das Konsumklima in Deutschland bleibt auch im Frühjahr 2025 weiter angespannt. Nach einem bereits schwachen Start ins Jahr setzt sich der negative Trend fort...
Vom 6. Bis zum 10. April findet zum vierten Mal das WVAO-Wissensforum statt – ein Online-Format, das den Teilnehmern jeden Abend die Gelegenheit gibt, sich...
Auf der diesjährigen opti hielt Christian Tilleke von der Agentur Pacemaker einen spannenden und praxisnahen Vortrag darüber, wie ChatGPT in der Augenoptik...
Auf der diesjährigen Opti in München trafen sich Berufsschullehrer aus ganz Deutschland zum fachlichen Austausch über Augenoptik und Optometrie. Die...