Eigentlich für Krebspatienten entwickelt, könnte ein Medikament künftig die Behandlung einer der häufigsten Erblindungsursache im Alter revolutionieren: der...
Forschung
Ein Forschungsteam der University of Electronic Science and Technology of China hat eine neuartige Kontaktlinse entwickelt, die sowohl Fehlsichtigkeiten...
Die European Stroke Organisation (ESO) hat kürzlich eine neue evidenzbasierte Leitlinie zur Versorgung visueller Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall...
Während der Konsum von E-Zigaretten weltweit zunimmt, mehren sich wissenschaftliche Hinweise darauf, dass das Dampfen nicht nur Atemwege und Herz-Kreislauf...
Eine aktuelle experimentelle Studie hat untersucht, wie sich chronische Zigarettenrauchexposition auf die Meibomschen Drüsen bei Mäusen auswirkt. Die...
In den vergangenen Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern zu beobachten. Eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Mainz...
Erst kürzlich hat ein Team aus Australien hat eine hauchdünne Folie entwickelt, die sich wie ein Nachtsicht-Upgrade auf herkömmliche Brillengläser aufbringen...
Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Hygiene und Augengesundheit gewinnt auch die Information über potenzielle Risiken beim Tragen von Kontaktlinsen an...
Ein Forschungsteam aus Australien hat eine ultradünne Folie entwickelt, die herkömmliche Brillen mit einer Nachtsichtfunktion ausstatten kann. Die Technologie...
Das Centre for Ocular Research & Education (CORE) an der University of Waterloo in Kanada richtet sich strategisch neu aus. Nach fast vier Jahrzehnten...