Opti Banner 2026
Home | Produkte | Ray-Ban Meta Glasses sprechen jetzt auch Deutsch: Meta AI wird mehrsprachig 
Produkte

Ray-Ban Meta Glasses sprechen jetzt auch Deutsch: Meta AI wird mehrsprachig 

Die smarten Brillen von Meta erhalten ein Update: Ab sofort verstehen und sprechen die Ray-Ban Meta Glasses auch Deutsch. Mit der Integration der deutschen Sprache in Meta AI wird der Alltag mit der intelligenten Brille noch intuitiver – ganz ohne Hände. Auch die neuen Oakley Meta Glasses unterstützen Deutsch direkt ab Marktstart. 

Ray-Ban Meta Glasses sprechen jetzt auch Deutsch: Meta AI wird mehrsprachig
Bildquelle: © Ray-Ban / Meta

Sprachsteuerung auf Deutsch – jetzt auf den Ray-Ban und Oakley Meta Glasses verfügbar 

Mit dem aktuellen Update können Nutzer der Ray-Ban Meta Glasses Deutsch als Systemsprache für Meta AI auswählen. Über einfache Sprachbefehle wie „Hey Meta“ lässt sich der integrierte Assistent aktivieren, um Informationen abzurufen, Fotos oder Videos aufzunehmen, Anrufe zu starten oder Musik zu steuern – alles in natürlicher deutscher Sprache. 

So wird die Sprache eingestellt 

Die Spracheinstellung lässt sich unkompliziert in der Meta AI App ändern. Unter Geräteeinstellungen > Meta AI > Sprache und Stimme kann Deutsch als bevorzugte Sprache ausgewählt werden. Ab dann reagiert die Brille auf Sprachbefehle wie „Hey Meta, mach ein Foto“ oder „Hey Meta, spiele Musik“. Die Bedienung bleibt freihändig – ein Vorteil für Alltagssituationen, in denen keine Hand frei ist. 

Kontextbezogene Fragen auf Deutsch möglich 

Ein weiteres Highlight: Meta AI kann nun auch auf Deutsch Fragen zu Dingen beantworten, die sich im Sichtfeld der Brille befinden. Beispielsweise lassen sich Sehenswürdigkeiten, Pflanzen oder Objekte identifizieren – einfach per Sprachbefehl. Nutzer können etwa fragen: „Hey Meta, was ist das für ein Gebäude?“ oder „Hey Meta, welche Pflanze ist das?“ 

Auch Oakley Meta HSTN mit deutscher Sprachfunktion 

Nicht nur die Ray-Ban Modelle profitieren vom Update. Die neue Oakley Meta HSTN (wir berichteten), die bereits vorbestellt werden kann, ist direkt ab Verkaufsstart auf Deutsch verfügbar. Damit wird auch diese Brillenkategorie für den deutschsprachigen Markt interessanter. 

Mit der deutschen Sprachunterstützung wird die Nutzung der Meta Glasses noch zugänglicher. Die Integration von Meta AI in deutscher Sprache eröffnet neue Möglichkeiten für eine intuitive, sprachbasierte Bedienung – sei es unterwegs, im Alltag oder bei spezifischen Informationen im Sichtfeld. Meta geht damit einen weiteren Schritt in Richtung alltagstauglicher Smart Glasses.