Opti Banner 2026
Home | Produkte | Optiflex XTENSE Comfort Plus: Neue Intraokularlinse für mehr Sehkomfort
Produkte

Optiflex XTENSE Comfort Plus: Neue Intraokularlinse für mehr Sehkomfort

Optiflex XTENSE Comfort Plus sorgte auf der diesjährigen ESCRS 2025 in Kopenhagen für Aufmerksamkeit. Die neue Intraokularlinse (IOL) mit erweitertem Tiefenschärfebereich (EDOF) von Biotech Healthcare wurde erstmals einem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Im Fokus der Präsentation standen sowohl technische Details als auch erste klinische Erfahrungen von Ophthalmologen verschiedenster Länder.

Optiflex XTENSE Comfort Plus: Neue Intraokularlinse-Linse für mehr Sehkomfort
Bildquelle: Biotech Healthcare

Durchgehender Sehbereich von Nah bis Fern mit reduzierten Lichtkreisen

Die Optiflex XTENSE Comfort Plus ist eine Speziallinse für Patienten mit Katarakt und Altersweitsichtigkeit (Presbyopie). Ziel der Linsenentwicklung ist, dem natürlichen Sehverhalten so nahe wie möglich zu kommen und visuelle Nebenwirkungen zu minimieren. Laut Hersteller arbeitet das Modell in Gegensatz zu anderen rein refraktiv, also ohne diffraktive Ringe. Dadurch entsteht ein durchgehender Sehbereich für Nah-, Mittel- und Fernsicht, während Blendungen oder Lichtkreise reduziert werden.

Internationale Ophthalmologen teilen OP-Erfahrungen mit Optiflex XTENSE Comfort Plus

Während des ESCRS-Kongresses teilten mehrere renommierte Ophthalmologen aus Europa und Asien ihre OP-Erfahrungen mit der neuen Linse. Professor Claudette Abela-Formanek (Wien), Dr. Altan Ozcan (Adana), Prof. Sri Ganesh (Bangalore) und Dr. D. Ramamurthy (Indien) präsentierten ihre Ergebnisse im Rahmen des wissenschaftlichen Programms. Besonders betont wurde, dass Patienten mit Optiflex XTENSE Comfort Plus eine sehr gute Sehschärfe im Nah- und Intermediärbereich erreichen — ohne störende visuelle Begleiterscheinungen. Auch postoperative Anpassungsprozesse verliefen laut Rückmeldungen unproblematisch.​

Technische Leistungsdaten aus klinischer Anwendung der Optiflex XTENSE Comfort Plus

Erste klinische Ergebnisse zeigen, dass knapp 90 Prozent der Patienten nach dem Einsetzen der Linse ohne zusätzliche Brille in der Ferne sehr gut sehen können. Im mittleren Sehbereich (zum Beispiel beim Arbeiten am Computer) erreichen rund 69 Prozent eine gute Sehschärfe, während im Nahbereich (zum Beispiel Lesen) nahezu 86 Prozent eine klare Sicht haben. Drei Monate nach der Operation konnte zudem festgestellt werden, dass die Linse einen deutlich erweiterten Bereich guter Sehschärfe bietet, sodass Patienten über einen größeren Entfernungsbereich hinweg gut sehen können.

Internationale Fachwelt beobachtet klinische Performance und Einsatzmöglichkeiten

Die Markteinführung der Optiflex XTENSE Comfort Plus auf der ESCRS 2025 wird von der internationalen Fachwelt als Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten für Katarakt- und Presbyopie-Patienten eingeschätzt. Besonders die reduzierten Nebenwirkungen könnten zu mehr Sehkomfort beitragen und die Zufriedenheit der Patienten steigern. Erste veröffentlichte Daten und Erfahrungsberichte zeigen, dass Ophthalmologen weltweit die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die klinische Performance der neuen EDOF-Linse weiterhin aufmerksam verfolgen werden.