Opti Banner 2026
Home | Produkte | Meta Hypernova: Neue Smart Glasses mit Display kommen günstiger als erwartet
Produkte

Meta Hypernova: Neue Smart Glasses mit Display kommen günstiger als erwartet

Meta plant, seine nächste Generation von Smart Glasses mit integriertem Display unter dem Codenamen „Hypernova“ Anfang Herbst auf den Markt zu bringen. Die Besonderheit der neuen Brille liegt in einem monokularen Farbdisplay, das in der unteren rechten Ecke der rechten Brillenglaslinse positioniert ist. Dieses Display zeigt vor allem Benachrichtigungen und einfache Informationen an und macht die Brille zu einem praktischen Begleiter für den Alltag. Doch nicht nur die Technik, sondern auch der Preis der neuen Smart Glasses hat zuletzt für Aufmerksamkeit gesorgt.

Meta Hypernova: Neue Smart Glasses mit Display kommen günstiger als erwartet
KI-generiertes Bild

Hypernova vereint Preisvorteil, Display und intuitive Gestensteuerung

Ursprünglich wurde erwartet, dass die Hypernova-Brillen mit einem Preis zwischen 1000 und 1400 US-Dollar auf den Markt kommen. Aktuelle Berichte zeigen jedoch, dass Meta den Verkaufspreis deutlich gesenkt hat und die Brille nun bald für rund 800 US-Dollar erhältlich sein soll. Dieser Preis beinhaltet auch ein EMG-Armband, das mit Sensoren elektrische Muskelimpulse am Handgelenk erkennt und zur Gestensteuerung der Brille dient. Diese Maßnahme spiegelt eine bewusste Preisanpassung wider, mit der Meta versucht, die Nachfrage zu fördern und den potenziellen Kundenkreis zu erweitern. Alle Infos zu den EMG-Wearables.

Die Brille wiegt etwa 70 Gramm und ist damit nur geringfügig schwerer als die bisherige Ray-Ban Meta-Kooperation, die ohne Display erhältlich ist. Das kompakte Display mit einem Sichtfeld von ungefähr 20 Grad wurde so konzipiert, dass es sichtbare Informationen bereitstellt, ohne den Nutzer zu überfordern. Neben der Anzeige von Nachrichten und App-Benachrichtigungen sollen Nutzer auch Fotos anzeigen, Karten abrufen und einfach per Gestensteuerung navigieren können.

Markteinführung auf der Meta Connect 2025 geplant

Die Hypernova-Brille soll auf der Meta-eigenen Connect-Konferenz am 17. und 18. September 2025 vorgestellt werden und die Markteinführung ist für Oktober 2025 vorgesehen. Meta arbeitet für diese neue Produktgeneration mit EssilorLuxottica zusammen, dem Mutterkonzern von Ray-Ban, und plant zudem Varianten unter der Marke Prada. Die Kombination von Display, Gestensteuerung und einem reduzierten Einstiegspreis positioniert die Hypernova als eine Art Brücke zwischen den preiswerteren, displaylosen Meta-Brillen und den hochpreisigen, voll immersiven AR-Headsets, die Meta für die Zukunft plant.

Diese Preisstrategie von Meta, bei der bewusst niedrigere Gewinnmargen akzeptiert werden, entspricht bereits erprobten Vorgehensweisen bei anderen Hardwareprodukten des Unternehmens. Ziel ist es, durch attraktive Preise eine breite Nutzerbasis zu schaffen und so langfristig den AR-Markt zu erschließen.

Insgesamt zeigt sich, dass Metas kommende Smart Glasses mit Display günstiger erhältlich sein werden als anfänglich prognostiziert. Der Preis von etwa 800 US-Dollar inklusive Gestensteuerungsarmband bietet einen neuen Maßstab für Smart Glasses mit Display-Technologie, ohne dabei allzu hohe Einstiegshürden zu setzen.