Am 3. November 2025 traf sich die Augenoptikbranche in der Classic Remise Berlin zum 24. SPECTARIS-Trendforum. Rund 400 Fachleute aus Industrie, Handel und Wissenschaft diskutierten über Zukunftstrends, Nachwuchsstrategien und technologische Entwicklungen, die den Markt in den kommenden Jahren prägen dürften. Unter dem Motto „Hol dir den richtigen Spin!“ widmete sich das Forum den Fragen, wie Veränderung gestaltet und Chancen genutzt werden können.

Gesellschaftliche und politische Perspektiven
Den Auftakt des Branchentreffens bildeten Impulse zu gesellschaftlicher Resilienz und Zusammenhalt, unter anderem von Satiriker Florian Schröder und Volker Wissing. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf technologischen Veränderungen in der Optikbranche: Dr. Vanessa Just zeigte die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Prozesse und Kundenkommunikation, während Richard Gutjahr das Potenzial von Smart Glasses für den Alltag hervorhob. Die Diskussion machte deutlich, welche Chancen die Verbindung von Technologie und Sehkomfort bietet.
Nachwuchsarbeit in der Augenoptik: Generation Z gezielt ansprechen
Die Gewinnung junger Fachkräfte stand im Mittelpunkt des Branchentreffens. Das Pilotprojekt „Safe! Mach Optik.“ zeigte, wie Social-Media-Kampagnen gezielt die Generation Z ansprechen können. Zwei Auszubildende präsentierten dabei, wie Authentizität und digitale Kommunikation das Berufsbild des Augenoptikers neu positionieren und die Vielfalt sowie Zukunftssicherheit des Berufs sichtbar machen. In Workshops wurde zudem diskutiert, welche Rolle moderne Ausbildungswege und regionale Kooperationen für die langfristige Fachkräftesicherung spielen.
Handelstrends und Zukunftsmärkte
Stefan Genth vom Handelsverband Deutschland (HDE) gab Einblicke in aktuelle Markttrends. Nachhaltiger Konsum, regionale Angebote und digitale Services beeinflussen zunehmend die Kaufentscheidungen der Kundschaft. Der Austausch zwischen Industrie und Handel zeigte: Anpassungsfähigkeit und werteorientiertes Handeln gewinnen im Wettbewerb an Bedeutung.
Abschluss des SPECTARIS Trendforums 2025 und sportliche Impulse
Zum Abschluss brachte Tischtennisprofi Timo Boll eine sportliche Note in das Programm. Im Gespräch mit Moderator Wolfram Kons erklärte er, welche Rolle Konzentration, Präzision und mentale Stärke in seinem Erfolg spielen – Eigenschaften, die auch in der Augenoptik entscheidend sind. Einige Gäste wagten sich im Anschluss an die Platte und erhielten einen eindrucksvollen Einblick, wie viel Fokus und Kontrolle auf höchstem Niveau erforderlich sind.



