Opti Banner 2026
Home | Branche | SILMO Paris 2025: So war die internationale Optikmesse
Branche

SILMO Paris 2025: So war die internationale Optikmesse

Die SILMO Paris 2025, eine der wichtigsten Fachmessen der Augenoptik- und Brillenbranche, fand vom 26. bis 29. September 2025 auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte statt. Mit 900 Ausstellern aus 42 Ländern, 1.500 vertretenen Marken und über 32.000 Fachbesuchern präsentierte das Branchenevent aktuelle Kollektionen, technische Neuerungen und Trends. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Einblicke in die Zukunft der Optikindustrie. Dabei standen neben neuen Produkten auch Visionen für die Entwicklung von Design, Technologie und Nachhaltigkeit im Fokus.

SILMO Paris 2025: Internationale Optikbranche traf sich in Paris
Bildquelle: SILMO Paris

SILMO NEXT – Zukunftsorientierte Impulse für die Optikbranche

SILMO Next ist das Zukunfts- und Ideenlabor der SILMO Paris und widmet sich den Perspektiven der Optik- und Brillenbranche. Statt klassischer Produktpräsentationen bietet es eine Plattform, auf der visionäre Konzepte, innovative Technologien, digitale Lösungen und neue Materialien vorgestellt und diskutiert werden.

Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr smarte Brillen, vernetzte Geräte, biometrische Sehlösungen, Augmented-Reality-Anwendungen sowie neuartige Werkstoffe und digitale Verfahren. Präsentiert wurden sowohl Prototypen und Zukunftsstudien als auch Kollektionen, die mit 3D-Druck, ergonomischen Neuheiten oder ungewöhnlichen Materialkombinationen experimentieren. Neben Smart Glasses standen traditionelle Handwerkskunst und moderne Designansätze bei den „Meilleurs Ouvriers de France“ im Rampenlicht. Die SILMO Paris vereinte somit technische Neuheiten und gestalterische Vielfalt in einem internationalen Rahmen und spiegelte aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit wider.

Must-See Marken auf der SILMO Paris 2025

Unter den zahlreichen Ausstellern der SILMO Paris 2025 präsentierten etablierte Marken wie Masunaga Optical, J.F. Rey, Rolf Eyewear und Frost Eyewear aktuelle Kollektionen, die vielfältige Designrichtungen von klassischen bis zu mutigen, unkonventionellen Designs abdeckten.

Berlin | 52°N

Ein besonderer Fokus lag auf der Smart Eyewear-Szene, darunter die Berliner Marke Latitude 52N mit ihrer Departure Collection. Diese Kollektion umfasst drei Modelle – „Berlin | 52°N“ mit markant-urbanem Navigator-Design, „Milan | 45°N“ als vielseitige Panto-Fassung und „Antwerp | 51°N“ mit elegant-minimalistischer Geometrie. Technologisch integrieren diese Brillen eine 12-Megapixel-POV-Kamera, offene Stereo-Lautsprecher, KI-gestützte Sprachsteuerung und Walkie-Talkie-Funktion via Bluetooth Mesh für Offline-Gruppenkommunikation, zudem sind sie IP65-zertifiziert wasser- und staubresistent.

Nachhaltige Materialien und Designtrends in der Brillenmode 2025

Bild: rolf. Brillen

Das Trendforum der SILMO bot einen Überblick über die führenden Gestaltungsrichtungen der Saison. Im Vordergrund standen nachhaltige Materialien wie recyceltes Metall und umweltfreundliches Acetat, die bei den Herstellern zunehmend Standard werden. Designseitig zeigte sich eine Balance aus markanten, individuell expressiven Rahmen und zeitlosen, dezenten Formen. Farblich dominierten neutrale Töne ebenso wie lebhafte Akzente und metallische Oberflächen. Technische Details wie Verarbeitung und Komfort wurden als zentrale Differenzierungsmerkmale hervorgehoben. Zusätzlich wurde erstmals ein Bereich für Corporate Social Responsibility (CSR) eingerichtet, der nachhaltige Unternehmensverantwortung hervorhob.

SILMO d’Or – Anerkennung für herausragende Leistungen

SILMO d’Or ist ein renommierter Design- und Innovationspreis, der seit 1994 jährlich im Rahmen der SILMO Paris verliehen wird. Er zeichnet Kreativität und technisches Können in der Augenoptik aus und umfasst Kategorien wie Brillengläser, Materialien, Kinder- und Sportbrillen, Smart Eyewear sowie Fassungsdesign. Ein Expertengremium wählt nach intensiven Beratungen die Gewinner, zusätzlich wird ein Sonderpreis für besondere Leistungen vergeben. Die Preisverleihung ist ein Messehighlight und bietet Herstellern internationale Sichtbarkeit.

Die Gewinner des SILMO d’Or 2025 wurden am 27. September 2025 im Rahmen der SILMO Paris im Pavillon Gabriel bekannt gegeben. Die Auszeichnungen wurden in mehreren Kategorien verliehen:

Kinderbrillen: Manti Manti mit der „3D Collection“ – eine nachhaltige Kollektion aus PA11 (Rizinusöl) und fortschrittlicher 3D-Drucktechnologie, die ultraleichte, flexible und langlebige Fassungen für Kinder bietet.

Sportbrillen: Evil Eye Eyewear mit „Speedsense“ – eine rahmenlose Sportbrille mit einzigartigem Linse-Wechselsystem und präzisem Anpassungsmechanismus für optimalen Sitz und Belüftung.

Vision: Rodenstock mit „B.I.G EXACT Sensitive“ – das weltweit erste Brillenglas, das individuell auf die visuelle Sensibilität und Biometrie des Trägers abgestimmt ist.

Smart Eyewear: QED Eyewear mit „Phi“ – ein innovatives, wartungsfreies Montagesystem ohne Klebstoffe oder Verbrauchsteile, das eine nachhaltige und wiederverwendbare Lösung für Brillenfassungen bietet.

Alle Kategorien und Gewinner hier.

Fachmesse SILMO: Treffpunkt für Fachbesucher und Branchentrends

Die SILMO Paris 2025 bot als international bedeutender Treffpunkt erneut eine Inspirationsplattform für Optik-Fachpublikum, die umfassend sowohl geschäftliche als auch gestalterische Aspekte der Augenoptik beleuchtete. Neben der Präsentation neuer Kollektionen und Technologien stand der Austausch über zukunftsrelevante Themen im Mittelpunkt. Damit bestätigte die Messe ihren Stellenwert als Anlaufstelle, um Trends zu erkennen, Netzwerke zu stärken und Neuheiten im Kontext Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu verfolgen.