Opti Banner 2026
Home | Branche | Gründungsworkshop in Würzburg für angehende Augenoptiker: Praxisnahe Orientierung für den Weg in die Selbstständigkeit  
Branche

Gründungsworkshop in Würzburg für angehende Augenoptiker: Praxisnahe Orientierung für den Weg in die Selbstständigkeit  

Wer sich in der Augenoptik selbstständig machen möchte, steht vor zahlreichen strategischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Der Gründungsworkshop von Brillen-Profi bietet angehenden Unternehmern eine fundierte Orientierung – kompakt, praxisnah und auf den Berufsalltag der Augenoptik zugeschnitten. 

Gründungsworkshop in Würzburg für angehende Augenoptiker: Praxisnahe Orientierung für den Weg in die Selbstständigkeit
Bildquelle: © Brillen-Profi-Contact GmbH

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Gründer in der Augenoptik 

Das Tagesseminar, das am 16. September 2025 in Würzburg stattfinden soll, richtet sich gezielt an junge Augenoptiker, die kurz vor der Selbstständigkeit stehen, oder an solche, die sich frühzeitig mit dem Thema Unternehmensgründung auseinandersetzen möchten. Auch Interessierte, die eine Betriebsübernahme planen oder sich über Geschäftsmodelle in der Branche informieren möchten, sind willkommen. 

Inhalte: Von der Betriebsübernahme bis zur Positionierung 

Teilnehmer erhalten praxisorientierte Einblicke zu wichtigen Gründungsfragen: Welche Chancen bietet der lokale Markt? Wie läuft eine Betriebsübernahme ab und welche Bewertungsmaßstäbe gelten? Welche Finanzierungsmodelle sind sinnvoll – und wie entwickelt man einen tragfähigen Businessplan? 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Positionierung: Wie kann sich ein neuer Augenoptikbetrieb im Wettbewerb klar abgrenzen? Welche Zielgruppen sollen angesprochen werden? Und wie entwickelt man ein marktorientiertes Marketingkonzept – inklusive Jahreswerbeplanung? 

Betriebswirtschaft verstehen und anwenden – Mindset und moderne Unternehmensführung 

Neben strategischen Fragen wird auch betriebswirtschaftliches Know-how vermittelt. Teilnehmer lernen unter anderem, wie eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) richtig gelesen wird, welche Kennzahlen für die Unternehmenssteuerung relevant sind und wie ein Liquiditätsplan aufgebaut ist. 

Der Workshop thematisiert auch die persönliche Seite der Gründung. Was bedeutet es heute, ein Unternehmen zu führen? Wie schafft man es, Entscheidungen zielgerichtet zu treffen und gleichzeitig mit Stress umzugehen? Der Referent Gerd Philipp Ruiner gibt praxisnahe Einblicke in die Anforderungen an das „unternehmerische Mindset“ in der heutigen Arbeitswelt. 

Ort, Termin und Anmeldung 

Der Gründungsworkshop findet am Dienstag, den 16. September 2025, im Dorint Hotel in Würzburg statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, das Ende ist für ca. 17:30 Uhr angesetzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 125 Euro (zzgl. MwSt.). Für Mittagessen und Getränke ist gesorgt; Anreise und Übernachtung erfolgen auf Selbstkostenbasis. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt – die Anmeldung erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs. 

Wer mit dem Gedanken spielt, in der Augenoptik unternehmerisch tätig zu werden, erhält mit dem Gründungsworkshop von Brillen-Profi eine strukturierte Einführung in alle relevanten Themenbereiche – von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung. Die Mischung aus Fachwissen, individueller Beratung und praxisnahem Input bietet eine ideale Grundlage für informierte Entscheidungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://brillen-profi.de/gruendungsworkshop