Opti Banner 2026
Home | Branche | Apollo eröffnet Flagship-Store in Nürnberg
Branche

Apollo eröffnet Flagship-Store in Nürnberg

Mit Nürnberg eröffnet Apollo nach Frankfurt und München bereits das dritte Flaggschiff in weniger als zwölf Monaten. Die Strategie ist klar: Die Marke soll durch architektonische Vorzeigeprojekte aufgeladen, Kunden stärker emotional gebunden und gleichzeitig die gesamte Bandbreite des Sortiments inszeniert werden. Mit seinen neuen Flagship-Store in der Nürnberger Karolinenstraße präsentiert sich Apollo auf zwei Etagen mit 400 Quadratmetern nicht nur größer, sondern auch moderner, digitaler und durchaus auch erlebnisorientierter.

Für den Markt soll das natürlich auch ein Signal sein: Klassische Filialformate geraten unter Druck, wenn große Player erlebnisorientierte Stores mit High-End-Architektur und Digitaltechnologie in Top-Lagen etablieren. Ein Store, der mehr sein will als nur Verkaufsfläche, sondern eine sorgfältig gestaltete Bühne für bekannte Marken, Designs und Innovationen.

Ein Statement in A-Lage

Mit der Neueröffnung in der Karolinenstraße 42 schlägt Apollo ein neues Kapitel auf. Das Unternehmen setzt auf ein Konzept, das architektonische Highlights, digitale Touchpoints und ein besonders breites Sortiment verbindet. Wer den Store betritt, wird von einem lichtdurchfluteten Ambiente mit warmen Holzelementen, großen LED-Wänden und offenen See-Through-Regalen empfangen – eine klare Abkehr vom bisherigen Bild eines funktionalen Optik-Fachgeschäftes – wie sie Apollo selbst auch mit den meisten der deutschlandweit 900 Geschäfte betreibt – hin zum Erlebnisraum.

Für die Branche spannend: Barrierefreiheit wurde mitgedacht, Testzonen für Augen und Ohren sind offen integriert und die Ladenfläche ist so gestaltet, dass Beratung, Verkauf und Markeninszenierung nahtlos ineinandergreifen. Ein Lift führt in die Hörakustik-Abteilung und weiteren Modell-Auslagen in der zweiten Etage.

Sortiment: Von Luxus bis Hörinnovation

Über 2.000 Brillen- und Sonnenbrillen-Modelle warten im neuen Store – von MIU MIU, Prada und Versace bis zu Oakley und Emporio Armani. Besonders hervorgehoben wird der Ray-Ban Corner, der zeitlose Bestseller ebenso zeigt wie exklusive Modelle.

Im neuen Nürnberger Flagship-Store rückt Apollo diesen klassischen Brillen-Highlights auch zukunftsweisende Technologien in den Fokus. Mit Nuance Audio präsentiert der Filialist ein Hörbrillensystem, das Seh- und Hörkorrektur in einem unauffälligen, eleganten Design vereint. Ein weiterer Blickfang sind die Ray-Ban Meta AI Glasses, die in Kooperation von Meta und EssilorLuxottica entstanden sind und als smarte Brille den Alltag digital erweitern. Ergänzt wird das Innovationsangebot durch die Transitions® GEN S™ Gläser, die sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen und damit den Komfort für Brillenträger spürbar erhöhen.

Damit öffnet Apollo nicht nur das Schaufenster für Lifestyle-Brands, sondern auch für Zukunftstechnologien, die Schnittstellen zwischen Optik, Hörakustik und Smart Wearables ausloten.

Der neue Flagship-Store in Nürnberg ist für Apollo also vor allem ein Statement. Mit moderner Architektur, Luxuslabels, smarten Brillen und integrierter Hörakustik zeigt der Filialist, wohin die Reise im Augenoptik-Retail gehen kann: hin zu Erlebnisflächen, die Lifestyle, Technologie und Gesundheitsdienstleistung verbinden. Ob dieses Konzept langfristig die Kundenbindung stärkt, wird sich zeigen. Fest steht: Wer durch die Karolinenstraße flaniert, kommt an Apollo nicht vorbei – und das dürfte genau der Effekt sein, den sich das Unternehmen erhofft.