Opti Banner 2026
Home | Branche | 67. Fielmann Kolloquium am 08.10.2025: Fokus auf Keratokonus
Branche

67. Fielmann Kolloquium am 08.10.2025: Fokus auf Keratokonus

Am 8. Oktober 2025 veranstaltet die Fielmann Akademie Schloss Plön ihr 67. Kolloquium als Online-Seminar. Die Abendveranstaltung richtet sich an Fachleute aus Augenoptik und Augenheilkunde und widmet sich diesmal der fortschreitenden Hornhauterkrankung Keratokonus. In Zusammenarbeit mit der European Academy of Optometry and Optics entsteht eine Plattform für internationalen Fachaustausch zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Versorgungsstrategien. Im Mittelpunkt stehen Vorträge renommierter Referenten aus Forschung und klinischer Praxis, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

67. Fielmann Kolloquium am 08.10.2025: Fokus auf Keratokonus

Kolloquium-Ablauf: Moderne Diagnostik und Behandlungsstrategien beim Keratokonus

Das Kolloquium findet von 18:30 bis 20:30 Uhr statt und beleuchtet zunächst die Pathophysiologie des Keratokonus, erklärt die biologischen Mechanismen hinter der unregelmäßigen Hornhautverformung und zeigt Faktoren auf, die den Verlauf beeinflussen. Anschließend stehen Fortschritte in der frühzeitigen Erkennung im Fokus, insbesondere moderne Hornhaut-Bildgebungsverfahren für präzisere Diagnosen und Verlaufskontrollen. Im zweiten Teil werden aktuelle Behandlungsstrategien vorgestellt, von konservativen und chirurgischen Optionen bis hin zu spezialisierten Kontaktlinsen, ergänzt durch die Rolle der Optometrie und die Bedeutung einer individualisierten Patientenbetreuung.

Fielmann Kolloquium: Praxisnaher Wissenstransfer für die Augenoptik

Das Fielmann Kolloquium hat sich als festes Format etabliert, um Wissen aus Forschung und Praxis in die augenoptische Versorgungspraxis zu bringen. Auch die 67. Ausgabe reflektiert die Bedeutung des fachübergreifenden Dialogs für die kontinuierliche Weiterentwicklung im Umgang mit komplexen Augenerkrankungen. Der Fokus auf Keratokonus bietet insbesondere Augenoptikern und Optometristen eine praxisnahe Wissensbasis für Beratung und Versorgung.

Internationale Vernetzung und Erfahrungsaustausch für Augenoptiker

Das bevorstehende Fielmann Kolloquium verdeutlicht, wie wichtig der internationale wissenschaftliche Austausch für die Weiterentwicklung von Beratung, Diagnostik und Therapie in der Augenoptik ist. Die thematische Fokussierung auf Keratokonus unterstützt die fachliche Vernetzung und fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Versorgungspraxis. Damit bleibt das Kolloquium ein relevanter Baustein beruflicher Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit in der Branche.

Zum Programm

Zur Anmeldung