Der österreichische Sportbrillenhersteller evil eye wurde für die laufende Saison offizieller Ausrüster der Wintersportverbände Ski Austria, Swiss-Ski und des Deutschen Alpenvereins (DAV). Diese Zusammenarbeit umfasst die Ausstattung zahlreicher Athleten, insbesondere in den Disziplinen Skilanglauf, Biathlon und Skibergsteigen. Dabei sollen die speziell entwickelten Sportbrillen optimale Sichtverhältnisse unter variierenden Wetterbedingungen und maximale Funktionalität bei sportlicher Belastung gewährleisten.

evil eye vereint Performance und Nachhaltigkeit im Wintersport
Die Produktentwicklung bei evil eye basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den Verbänden und Athleten. Rückmeldungen aus dem Trainings- und Wettkampfalltag fließen kontinuierlich in die Optimierung der Brillenmodelle ein. Im Fokus stehen dabei Kontrastsicht, Lichtschutz sowie Tragekomfort auch bei extremen Temperaturen oder langen Belastungsphasen. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit: Das neue ECO-PPX-Rahmenmaterial etwa ist ein biozirkulärer Kunststoff, der komplett ohne fossile Rohstoffe hergestellt wird und so ökologische Verantwortung und technische Aspekte miteinander vereint.
Die Verbände sowie das Unternehmen selbst engagieren sich gezielt für umweltbewusstes Handeln und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Damit möchte die Partnerschaft sowohl Nachwuchs als auch Profis im Wintersportbereich erreichen und ein Zeichen für langfristig verantwortliches Wirtschaften setzen.

evil eye: Vision der Partnerschaft
Die Partnerschaften sind auf Kontinuität ausgelegt, mit dem Ziel, die Sicht- und Schutzbedürfnisse der Athleten mit praxisgerechten Lösungen zu bedienen. evil eye sieht sich dabei als Entwicklungs- und Dialogpartner für professionelle und ambitionierte Sportler. Die Kooperationen richten sich sowohl auf die aktuelle Saison als auch auf zukünftige Wettkämpfe, einschließlich der bevorstehenden Winterspiele in Italien.



