EssilorLuxottica präsentiert am 22. bis 24. Oktober 2025 auf der EUHA in Nürnberg erstmals seine Hörbrille Nuance Audio einem breiten Fachpublikum. Das Modell kombiniert Brillengestell und Hörunterstützung und richtet sich an Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust. Für die Augenoptik eröffnet sich damit eine neue Produktkategorie, die zusätzliche Beratungsmöglichkeiten schafft und eine bislang wenig versorgte Kundengruppe anspricht.

Technik der Nuance Audio: Hörunterstützung integriert ins Brillengestell
Bei der Nuance Audio handelt es sich um eine Brille, deren technische Hörunterstützung diskret in den Brillenbügeln verbaut ist. Mehrere Mikrofone und offene Lautsprecher sorgen für eine natürliche Klangwiedergabe, da das Gehör nicht abgedeckt wird. Mithilfe eines Beamforming-Mikrofonsystems werden Stimmen gezielt aus der Umgebung herausgehoben und störende Geräusche gedämpft. Dank geringer Latenzzeiten erfolgt die Audioübertragung in Echtzeit. Die individuellen Einstellungen der Hörfunktion können bequem per Smartphone-App angepasst werden.
Design, Größen und Verfügbarkeit der Nuance Audio Brille
Die Nuance Audio ist in zwei Größen und mehreren Farbvarianten verfügbar, darunter glänzendes Schwarz und Burgunderrot. Die Fassungen sind im Design speziell etwas größer gehalten, um internationalen Passformansprüchen, insbesondere aus den USA, gerecht zu werden. Die Brille kann wahlweise mit Korrektionsgläsern in gewünschter Sehstärke oder als plano-Variante bestellt werden und ist standardmäßig mit selbsttönenden Transitions®-Gläsern ausgestattet. Die Akkulaufzeit beträgt rund acht Stunden, die vollständige Aufladung erfolgt innerhalb von etwa zweieinhalb Stunden. Nach Markteinführungen in den USA, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland wird die Nuance Audio nun auf dem EUHA-Kongress als wesentlicher Schritt für den Ausbau im europäischen Markt vorgestellt.
Fachberatung und Schulungskonzepte von EssilorLuxottica auf der EUHA
EssilorLuxottica nutzt den Branchentreff EUHA 2025, um die Nuance Audio nicht nur vorzustellen, sondern auch gezielt in Fachgesprächen zu erläutern. Vor Ort haben Besucher die Möglichkeit, die Hörbrille direkt zu testen und sich umfassend zu Bedienkonzept, Technik sowie zu Vertriebsperspektiven beraten zu lassen. Darüber hinaus gibt das Unternehmen auf der Messe Einblicke in sein Schulungsprogramm über die digitale Leonardo-Lernplattform, das Augenoptikern und Hörakustikern tiefergehende Kenntnisse für die Kundenberatung vermittelt. Parallel wird im Herbst die Nuance Audio Insights-Tour mit weiteren Veranstaltungen fortgeführt, die den Erfahrungsaustausch und die praktische Anwendung im Fachhandel stärken sollen.
Mit Nuance Audio erweitert EssilorLuxottica das Angebot im augenoptischen Fachhandel um eine Brille, die Sehen und Hören unauffällig in einem Produkt vereint. Gerade für Kunden, die klassischen Hörgeräten bisher ablehnend gegenüberstanden oder einen geringer ausgeprägten Hörbedarf haben, eröffnet die Hörbrille neue Möglichkeiten. Die Vorstellung auf der EUHA 2025 verdeutlicht das wachsende Interesse an kombinierten Lösungen und markiert einen weiteren Schritt, diese Produktkategorie fest in den Beratungsalltag und das Versorgungsnetzwerk von Optikern einzubinden.