Opti Banner 2026
Home | Branche | Brillenhersteller Trends & More stellt Insolvenzantrag
Branche

Brillenhersteller Trends & More stellt Insolvenzantrag

Trends & More, ein bekannter deutscher Hersteller von Brillenfassungen mit Sitz in Fürstenzell bei Passau, hat am 5. September 2025 Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen, das zahlreiche Marken im Bereich der Fassungsproduktion betreut, sieht sich mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die nun im Rahmen eines Insolvenzverfahrens angegangen werden sollen. Damit reiht sich nun auch Trends & More unter einigen anderen Brillenherstellern ein, die in jüngerer Zeit von Insolvenzen bedroht sind.

Trends & More stellt Insolvenzantrag: Aktuelle Entwicklungen bei deutschen Brillenfassungen

Insolvenzverfahren bei Trends & More eingeleitet

Die vorläufige Insolvenzverwalterin, Rechtsanwältin Christina Koller, wurde zeitgleich bestellt und übernimmt nun die Aufgabe, die finanzielle Situation des Unternehmens umfassend zu prüfen und zu sichern. Das Verfahren stellt einen offiziellen Schritt dar, um die wirtschaftliche Lage zu klären und mögliche Wege aus der Krise zu finden. Trends & More ist als Produzent von Brillenfassungen in der deutschen Augenoptikbranche bekannt, sodass das Verfahren nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die Fachhändler und Kunden von Bedeutung ist.

Betroffene Marken und deren Sortiment

Von dem Insolvenzverfahren betroffen sind mehrere Fassungsmarken, die über Trends & More vertrieben werden, darunter Marc Cain, Bruno Banani, JAY’s und Morrisson. Die Marke Tamaris, die überwiegend aus dem Schuhsegment bekannt ist, wird im Brillenbereich nur noch bis Ende 2025 erhältlich sein und danach aus dem Sortiment genommen. Dies zeigt die Folgen des Insolvenzverfahrens auf das Produktportfolio.

Wichtig ist auch, dass die Marke Johann von Goisern nicht Teil des Insolvenzprozesses ist. Diese Marke wird von der Pomberger Goisern GmbH produziert und betreut, die ihre Geschäftsaktivitäten und Kundenbetreuung trotz der aktuellen Entwicklungen bei Trends & More fortsetzen wird.

Weiterführung oder Schließung: Unsicherheit bei Trends & More

Ob Trends & More nach dem Insolvenzantrag einen Investor findet und somit weitergeführt werden kann, oder ob eine Schließung der Betriebseinheit erfolgt, bleibt derzeit unklar. Die Insolvenzverwalterin wird die finanzielle Situation des Unternehmens bewerten und mögliche Lösungswege mit Blick auf Gläubiger, Mitarbeiter und Geschäftspartner erarbeiten.

Die Entscheidungsprozesse sind komplex und abhängig von verschiedenen Faktoren, die sich erst in den nächsten Wochen konkretisieren werden. Die Brillenfachhändler und Endkunden sind deshalb gut beraten, die weitere Entwicklung aufmerksam zu beobachten, da sich daraus direkte Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der betroffenen Fassungen ergeben können.

Auswirkungen der Trends & More Insolvenz auf den Brillenmarkt

Das Insolvenzverfahren bei Trends & More verdeutlicht die Dynamik und Herausforderungen im deutschen Brillenfassungsmarkt. Veränderungen bei einem Zulieferer wie Trends & More können weitreichende Auswirkungen auf Lieferketten, Sortimentgestaltung und Kundenbindung im Fachhandel haben. Die Situation erfordert von Händlern Flexibilität und eine pragmatische Anpassung an mögliche Veränderungen, während die Entwicklung für alle Beteiligten weiterhin ungewiss bleibt. Marktbeobachter werten den Insolvenzantrag zugleich als Hinweis auf strukturelle Veränderungen in der Branche, und weitere Informationen dürften mit dem Fortschreiten des Verfahrens folgen.