Opti Banner 2026
Home | Produkte | Neue Lesebrillen mit Anti-Fog-Technologie und Blaulichtfilter: Eschenbach erweitert Portfolio in den USA
Produkte

Neue Lesebrillen mit Anti-Fog-Technologie und Blaulichtfilter: Eschenbach erweitert Portfolio in den USA

Eschenbach Optik of America hat vor Kurzem eine neue Serie von Lesebrillen vorgestellt, die sowohl einen Blaulichtfilter als auch eine spezielle Anti-Fog-Beschichtung integriert. Diese Brillen wurden für Personen entwickelt, die regelmäßig digitalen Medien ausgesetzt sind und gleichzeitig mit Situationen konfrontiert werden, in denen Gläser zum Beschlagen neigen – etwa beim Tragen von Masken oder bei häufigem Wechsel zwischen Innen- und Außenräumen.

Neue Lesebrillen mit Anti-Fog-Technologie und Blaulichtfilter: Eschenbach erweitert Portfolio in den USA
Bildquelle: © Eschenbach

Die Gläser sind laut Hersteller in der Lage, etwa 30 Prozent des blauen Lichts im Wellenlängenbereich von 400 bis 455 Nanometern zu blockieren. Dies entspricht dem Spektrum, das typischerweise bei der Nutzung von Bildschirmen auftritt. Ergänzt wird diese Funktion durch eine Anti-Beschlag-Beschichtung, die dafür sorgt, dass sich Feuchtigkeit als dünner, gleichmäßiger Film auf der Glasoberfläche verteilt und nicht in Form von Tropfen niederschlägt. Die Beschichtung zielt darauf ab, die Sicht auch bei stark wechselnden Umgebungstemperaturen möglichst klar zu halten.

Das Design der Brillen ist auf Alltagstauglichkeit ausgerichtet. Verwendet werden Polycarbonat-Gläser mit erhöhter Stoß- und Kratzfestigkeit. Die Fassungen verfügen über flexible Federbügel, die für einen besseren Sitz und erhöhten Tragekomfort sorgen sollen. Die Kollektion umfasst derzeit fünf Modellvarianten, die in Dioptrienstärken von +1,00 bis +4,00 erhältlich sind. Ein passendes Hartetui sowie eine einjährige Garantie gehören zur Ausstattung.

Blaulichtfilter-Lesebrillen mit Anti-Beschlag-Beschichtung noch nicht in Deutschland erhältlich

Die neue Brillenkollektion wird derzeit ausschließlich von Eschenbach Optik of America angeboten. Eine Verfügbarkeit in Deutschland ist bislang noch nicht gegeben, weder über Eschenbach Deutschland noch über andere bekannte Vertriebskanäle im europäischen Raum.

Für den deutschen Markt könnte das Produkt insbesondere für Fachoptiker und Fachgeschäfte mit Fokus auf Bildschirmarbeitsplatzlösungen und Sehhilfen im medizinischen Umfeld von Interesse sein. Die Kombination aus Blaulichtfilter und Anti-Fog-Technologie spricht gezielt Nutzergruppen an, die sich häufig in klimatisch wechselnden Umgebungen bewegen oder auf zusätzliche optische Unterstützung beim Arbeiten mit digitalen Geräten angewiesen sind.

Es bleibt abzuwarten, ob und wann Eschenbach die neue Brillenkollektion auch im europäischen Markt einführen wird. Die technische Ausstattung und der funktionale Ansatz lassen zumindest erkennen, dass eine Erweiterung des Angebots in Richtung Deutschland aus fachlicher Sicht nachvollziehbar wäre. Bis dahin bleibt das Produkt zunächst auf den nordamerikanischen Markt beschränkt.